HomeTagesausflügeLegoland Discovery Centre in Duisburg 
Top Tagesausflüge
Wildpark Düsseldorf-Grafenberg
Kostenlos die heimische Fauna erleben
Schwimmbäder, Freibäder, See und Meer
alles rund ums kühle Nass
Zoo Emmen
Kurzurlaub in den Niederlanden
Drachenfels in Königswinter
auf Drachensuche am Rhein
Zoos & Wildparks
auf Entdeckungsreise durch Flora und Fauna
Hildorado in Hilden
Freizeitbad nicht nur für Schlechtwettertage
Schloss Beck in Bottrop
Erlebnis pur auch für kleinere Kinder
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
An einem Tag nach Afrika und Alaska reisen
Trampolino in Hilden
Spielplatz mit Schön-Wetter-Garantie
Hochseilpark in Xanten
Höhenangst ade
 

Legoland Discovery Centre in Duisburg

Abtauchen in die Welt der bunten Steine

Das Legoland Discovery Centre ist neben Berlin einzigartig weltweit und es öffnet am 19. April 2008 seine Pforten für die Fans der bunten Steine.



Hauptzielgruppe sind die 3- bis 8-jährigen und das merkt man auch schnell bei einem Besuch. Die Legofiguren von Harry Potter bis Batman sind auf das junge Publikum abgestimmt, rufen aber auch bei Erwachsenen eine besondere Faszination hervor, was man aus den bunten Steinen alles machen kann.

Das Legoland ist in mehrere Themenbereiche unterteilt. Auf einem Rundkurs wurden besondere Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebietes wie der Gasometer nachgebaut. Ein 4D-Kino führt Sie rasant mitten in die Welt der Legos hinein. Weiter geht es auf Dschungeltour. Zu Entdecken gibt es hier Schlangen, Echsen, Tiger, ein Nilpferd und vieles mehr. Natürlich alles aus Legosteinen. Gruselig und spannend wird es dann wieder in der Drachenburg, durch die man auf einer Minibahn fährt. Alles ist wie in einem unterirdischen Kerker, dem Drachen natürlich inklusive.

Wenn man nach all der Besichtigungstouren müde geworden ist, kann man sich im Restaurantbereich niederlassen, etwas snacken und die Kinder in Hör- und Rufweite sich noch einmal so richtig an den bunten Steinen, die hier zum Spielen und Ausprobieren einladen, austoben lassen, bevor alle müde und zufrieden den Heimweg antreten. Auf einer Teststrecke können die kleinen Bauer dann ihre eigens kreierten Fahrzeuge zum Rennen antreten lassen. In einem Workshop-Bereich bekommen die Legobauer Tipps fürs Bauen zu Hause natürlich von den Profis selbst. Und in der Legofabrik kann man sich anschauen, wie Legos eigentlich hergestellt werden. So bleiben keine Fragen mehr offen. Ausser vielleicht eine, wo kann man die Legos kaufen? Natürlich gibt es dafür einen eigenen angegliederten Lego-Shop, für die Kinder ein Paradies, für die Eltern eher der "Augen-zu-und-durch"-Bereich.


Bleibt noch anzumerken, dass Familien, die neben einem über 3-jährigen Kind noch ein Kleinkind haben, welches noch nicht Laufen kann, durch die vielen Treppen und Stufen und teilweise recht schmalen Gängen, ein Problem haben werden, denn mit Kinderwagen ist das Legoland nicht zu befahren. Also ist ein Tragetuch oder -sack anzuraten. Für Notfälle gibt es aber auch einen Aufzug, der auch mobilitätseingeschränkten Personen zur Verfügung steht. Ein Wickelraum ist auch vorhanden, allerdings in der durch Treppe oder per Aufzug zu erreichenden ersten Etage.

Trotzdem bietet das Legoland viel Spass für die gesamte Familie. Geöffnet ist das Legoland ab dem 19.04.2008 täglich ab 10.00 Uhr . Letzter Einlass ist 17.00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 12.95 EUR und für Kinder ab 3 Jahren bis 11 Jahren 9 EUR. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.

Das Legoland befindet sich am Hafen von Duisburg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Dies ist auch empfehlenswert. Vom Hauptbahnhof in Duisburg fährt der Bus 934 Richtung Unkelstein in 8 Minuten bis fast direkt vor den Haupteingang des Legolandes. Man sieht von der Bushaltestelle schon die große Legogiraffe, die den Weg weisst. In 2 Minuten ist man am Haupteingang.

Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf die Internetseite Legoland Discovery Centre Duisburg.