HomeTagesausflügeZoo Wuppertal 
Top Tagesausflüge
Wildpark Düsseldorf-Grafenberg
Kostenlos die heimische Fauna erleben
Schwimmbäder, Freibäder, See und Meer
alles rund ums kühle Nass
Zoo Emmen
Kurzurlaub in den Niederlanden
Drachenfels in Königswinter
auf Drachensuche am Rhein
Zoos & Wildparks
auf Entdeckungsreise durch Flora und Fauna
Hildorado in Hilden
Freizeitbad nicht nur für Schlechtwettertage
Schloss Beck in Bottrop
Erlebnis pur auch für kleinere Kinder
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
An einem Tag nach Afrika und Alaska reisen
Trampolino in Hilden
Spielplatz mit Schön-Wetter-Garantie
Hochseilpark in Xanten
Höhenangst ade
 

Zoo Wuppertal

Ein altehrwürdiger Zoo im Bergischen Land

Seit 125 Jahren gibt es den Zoologischen Garten in Wuppertal. In einem abwechslungsreichen Gelände von 3000 m² werden Tiere von Affen bis Zebras hautnah vorgestellt.

In seinem 125. Jahr des Bestehens gibt es natürlich jede Menge zu Entdecken. Neben zahlreichen Veranstaltungen rund um das Jubiläum, profitieren vor allem die Großkatzen von der Feier, denn sie bekommen in diesem Jahr ein komplett neues zu Hause. Momentan wird fleissig daran gearbeitet. Neue Gehege haben dagegen schon die Affen und die Elefanten bekommen.

Für Familien stellt der Zoo in Wuppertal ein beliebtes Ausflugsziel dar. Zwar sind durch die kleinen Hügel die Wege mit Kinderwagen nur mit einigem sportlichen Ambitionen zu bewältigen, aber danach locken zahlreiche Bänke und verschiedene Imbissstände zur Erholung. Die Wege sind asphaltiert und somit gut mit Buggy und Co. zu befahren.

Seit 2007 wurden für die Tiger und Löwen neue weitläufige Gehege angelegt, die sich an der Landschaft der Heimat der Tiere orientieren. Allerdings sind diese Gehege nur mit sportlichen Ehrgeiz zu erreichen, wenn man mit Kinderwagen und Kind an der Hand unterwegs ist. Besonders im Tigerbereich wurden die Wege zu den Beobachtungsfenstern mit Steinen gepflastert, was einen einheitlichen Landschaftscharakter unterreichen soll. Dem Kinderwagen fliegen allerdings auf diesen Wegen fast die Räder weg. Beim Löwengehege gibt es zwei Aussichtstürme. Einer ist durch eine Treppe, der andere durch einen ebenfalls sehr holperigen steilen Weg zu erklimmen. Dieser ist nicht für Kinderwagen geeignet. Zwischen den beiden neuen Gehegen gibt es ein ebenfalls neues Sanitärgebäude mit einer sehr schönen Wickelmöglichkeiten für Babys. Der Raum ist groß und hell und hier befindet sich ebenfalls eine behindertengerechte Toilette.


Der Zoo ist ganzjährig von 8.30 bis 18.00 Uhr im Sommer und bis 17.00 Uhr im Winter geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 EUR und für Kinder von 4 bis 16 Jahren 4.00 EUR. Ausserdem gibt es verschiedene Tages- und Jahreskarten. Wer Inhaber eines VVR-Abotickets ist, kommt in den Genuss eines Rabattes von 1 EUR für Erwachsene und 50 Cent bei Kinder. Kinder unter 4 Jahren haben kostenlosen Eintritt.

Die Anfahrt empfiehlt sich für Familien per S-Bahn mit der S8 aus Düsseldorf oder aus Richtung Hagen und der S9 aus Bottrop. Haltestelle ist der "Zoologische Garten" Wuppertal. Die Haltestelle hat einen Aufzug für Familien mit Kinderwagen. Der Weg führt durch ein schönes Villenviertel in 5 Minuten zum Zoo (nicht zu verfehlen, einfach gerade aus laufen). Sie können ebenfalls mit der Schwebebahn den Zoo erreichen. Die Haltestelle ist "Zoo/Stadion". Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum Zoo. Die Anfahrt mit dem Auto empfiehlt sich eigentlich nicht. Hinweise für die Anfahrt mit Auto und zu Parkplätzen finden Sie auf den Internetseiten des Zoos unter Zoo Wuppertal. Hier finden SIe auch weitere Informatioen zur Anreise, Eintritt und Attraktionen.