HomeTagesausflügeNeanderthal Museum in Mettmann 
Top Tagesausflüge
Wildpark Düsseldorf-Grafenberg
Kostenlos die heimische Fauna erleben
Schwimmbäder, Freibäder, See und Meer
alles rund ums kühle Nass
Zoo Emmen
Kurzurlaub in den Niederlanden
Drachenfels in Königswinter
auf Drachensuche am Rhein
Zoos & Wildparks
auf Entdeckungsreise durch Flora und Fauna
Hildorado in Hilden
Freizeitbad nicht nur für Schlechtwettertage
Schloss Beck in Bottrop
Erlebnis pur auch für kleinere Kinder
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
An einem Tag nach Afrika und Alaska reisen
Trampolino in Hilden
Spielplatz mit Schön-Wetter-Garantie
Hochseilpark in Xanten
Höhenangst ade
 

Neanderthal Museum in Mettmann

auf den Spuren unserer Vorfahren

Direkt vor den Toren von Düsseldorf liegt das weltbekannte Neanderthal, ein wunderbares Ausflugsziel für Wanderer, Jogger, Radfahrer und Spaziergänger.

Direkt an der Düssel zwischen Düsseldorf und Mettmann liegt das gleichnamige Neanderthal Museum, ein moderner Bau inmitten der grünen Natur. Das Museum gehört heute zu den obligatorischen Ausflugszielen fast jeder Schulklasse in und um Düsseldorf. Hier wird die gesamte Geschichte der Menschheit und des Neanderthalers aufgearbeitet und anschaulich dargestellt.

Man bekommt am Eingang direkt Kopfhörer und kann sich an den einzelnen Stationen mit diesen weitere Informationen beschaffen. Häufig gibt es speziell aufgearbeitete Informationen für Kinder oder es werden direkt Audioszenarien aus der jeweiligen Epoche abgespielt. Anhand von vielen
lebensgroßen Darstellungen des Menschen und Neanderthalers wird vielen noch anschaulisher dargestellt. Es gibt speziell für Kinder Erlebnisschubladen, zum Erkunden und Lernen. Am Ende des spiralförmig über 4 Rampen verlaufenden Museum befindet sich ein kleiner Snackbereich, Toiletten und eine Ausgrabungsstätte für Kinder.

Das Museum gehört zu einem Muss für alle Familien, doch sollte man differenzieren. Empfehlenswert ist der Besuch in jedem Fall mit Kindern ab einem Alter von 8 oder 9 Jahren. Ebenfalls lohnenswert sind die häufig wechselnden Sonderausstellungen im Museum.
Wir hatten damals gerade die Legosonderausstellungen besuchen dürfen und das war natürlich der Höhepunkt für unsere Rasselbandw. Informationen, was im Museum gerade ausgestellt wird, welche Aktionen es für Kinder und Besucher gibt und was sonst noch so um und im Museum stattfindet, finden Sie unter Neanderthal Museum.

Parken kann man direkt gegenüber des Museums gegen eine Gebühr. Wer sich danach noch die Beine vertreten möchte, dem sei die Ausgrabungsstätte des Neanderthalers empfohlen, die mittlerweile auch touristisch in Szene gesetzt wurde. Der Eintritt ins Museum kostet derzeit 8 EUR für Erwachsene ab 16 Jahren. Für Kinder zwischen 6 und 16 kostet der Eintritt 4 EUR. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Es gibt ebenfalls ein Familienticket für Familien mit mindestens 1 Kind zwischen 6 und 16. Der Rabatt beträgt 20% zum ursprünglichen Preis. Bis auf Montag hat das Museum täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.